Reinhardt Dachtechnik - unsere Leistungen
Wir machen keine halben Sachen. Deswegen sollen Sie uns auch gern an dem messen, was wir Ihnen versprechen. Und wir haben eine ganze Menge auf dem Kasten: Für viele Spezialgebiete haben wir unsere Mitarbeiter eigens schulen lassen, um Ihre Projekte mit einem optimalen Ergebnis abschließen zu können.
Dachdeckung
Durch das Dach wird ein Haus unverwechselbar. Wir decken Ihr Dach ganz nach Ihren Wünschen und verwenden dabei Ton-Dachziegel, Betondachsteine, Schiefer, Zink, Kupfer oder Faserzement. Um die für Ihr Gebäude optimale Dachbedeckung zu bestimmen, beraten wir Sie gern ausführlich hinsichtlich Material, Farbe und Form.
Flachdachabdichtung
Verlassen Sie sich auch bei der Abdichtung von Flachdächern ruhig auf unsere Erfahrung. Wo andere scheitern, können wir durch innovative Verfahren und die Verwendung ausschließlich hochwertiger Materialien überzeugen, um auch Ihr Gebäude garantiert abzudichten.
Abdichtung von Balkonen und Terrassen
Was für das Dach gilt, gilt genauso auch für Balkone und Terrassen: Nur eine sorgfältig durchgeführte Balkon- und Terrassenabdichtung verspricht auch Langlebigkeit. Voraussetzung dafür sind hochwertige Materialien, die Sie nur vom Fachmann bekommen. Ansonsten besteht immer die Gefahr von z. B. Spannungsrissen, in die dann Feuchtigkeit eindringt, die sich durch Frost ausdehnt und zu Beschädigungen des Bodenbelags führen können.
Flachdachbegrünung
Eine grüne Oase auf Ihrem Dach? Dafür sind wir der perfekte Partner. Gründächer stellen besondere Anforderungen an die Abdichtung, daher nutzen wir nur spezielle Materialien. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung.
Dachfenster Einbau
Lassen Sie die Sonne rein. Gerade im Dachgeschoss eines Hauses bieten sich viele Möglichkeiten, um die Räume natürlich hell und lichtdurchflutet zu gestalten. Mit einem Wohndachfenster oder sogar einer Lichtkuppel öffnen Sie optisch das Dach und machen aus einem dunklen Dachgeschoss einen freundlichen und wohnlichen Raum.
Klempnerarbeiten
Zu unseren Leistungen der Bauklempnerei zählen die Herstellung oder Anpassung von Blechdacheindeckungen aus Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Blei oder Zink sowie die Montage von Regenrinnen, Ablaufrohren, Anschlussblechen, Fensterbänken sowie Kaminbekleidungen und Kamineinfassungen.
Photovoltaikanlagen
Wenn Sie sich für eine Photovoltaikanlage entschieden haben, bieten wir Ihnen die sachkundige und fachgerechte Montage und Installation an. Gern informieren wir Sie im Vorfeld auch zu Ihren Möglichkeiten der staatlichen Förderung.
Dachdämmung
Wussten Sie, dass über das Dach rund ein Drittel der gesamten Heizenergie eines Gebäudes verloren geht? Ein gut gedämmtes Dach spart also bares Geld. Außerdem wärmt die richtige Dämmung im Winter und verringert das Eindringen von Wärme im Sommer. Dabei ist Dämmmaterial nicht gleich Dämmmaterial. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Qualitäten mit unterschiedlichen Gütemerkmalen.
Fassadenbekleidung
Sie haben höchste Ansprüche an Qualität und Design bei Ihrer Fassadenbekleidung? Wir bieten Ihnen statt der üblichen "Standardlösung" Innovationen zu einem äußerst fairen Preis! Dabei ist eine saubere, schnelle und kostengünstige Abwicklung in Verbindung mit modernsten Techniken und völlig individuellen Gestaltungsmöglichkeiten mit Schiefer, Zink und Kupfer immer unser Ziel.
Dachwartung
Nur ein regelmäßig gewartetes Dach bleibt auch dauerhaft dicht und kann seinen Zweck einer Wärmedämmung erfüllen. Betreuen Sie uns mit der Wartung Ihres Daches, um sich vor Überraschungen zu schützen.
Dachreparatur
Sollten durch Sturm, Blitzeinschlag oder sonstiges Reparaturen an Ihrem Dach nötig sein, sind wir der richtige Partner für Sie. Wir bieten Ihnen eine saubere, schnelle und kostengünstige Abwicklung in Verbindung mit modernsten Techniken.
Asbestsanierung
Schädlich ist das Einatmen der Asbest-Fasern, die bei Bearbeitung und Abriss, aber auch durch Verwitterung und Verschleiß freigesetzt werden. Unangetastete Bauteile, z.B. aus Asbestzement, können völlig ungefährlich sein. Vor Sanierungsbeginn sollte ein Schadstoffgutachten erstellt werden, um die Asbestkonzentration in der Raumluft festzustellen und einzelne betroffene Bauteile genauer zu untersuchen. Eine Asbestsanierung ist meist aufwendig, da die technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 519) eingehalten werden müssen.